Datenschutz
Charta der BNP Paribas Gruppe
An unsere bestehenden, vergangenen und künftigen Privatkunden,
als Gruppe sind wir bestrebt, Sie in allen Phasen Ihres Lebens zu begleiten, indem wir Ihnen eine breite Palette von Lösungen (Finanzierungen, Anlagen, Spareinlagen, Versicherungen, Immobilien…) und umfassende Finanzberatung anbieten.
Daten sind und waren immer der Kern unserer Aktivitäten.
Unsere Geschichte und unser Fachwissen, insbesondere in der Bewertung und Steuerung von Risiken, machen uns zu einem zuverlässigen Partner für die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten. Wir schützen Ihre Daten auf die gleiche Weise wir Ihr Vermögen.
Im Zeitalter der Digitalisierung ist der Schutz Ihrer personenbezogener Daten von oberster Priorität. Deshalb werden Ihre Daten von uns unter strenger Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt, um Ihnen gleichzeitig die besten Dienstleistungen bereitzustellen und Ihnen zu helfen, die besten Entscheidungen zu treffen.
Unser Anliegen ist, dass wir in der Verarbeitung Ihrer Daten transparent sind:
- Wir respektieren Ihre Entscheidungen, wenn es um Ihre persönlichen Daten geht
- Wir passen unsere Angebote auf Sie an und senden Ihnen personalisierten Inhalt, indem wir die richtige Menge an personenbezogenen Daten aus Ihrer Nutzung der Produkte und Dienstleistungen der Gruppe verarbeiten. Sie können sich jederzeit entscheiden, keine kommerziellen Angebote zu erhalten.
- Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht zu kommerziellen an Dritte weiter. Wenn Sie jedoch Produkte oder Dienstleistungen unserer sorgfältig ausgewählten Partner in Anspruch nehmen, kann es zu einer Datenübermittlungen kommen, über die Sie stets informiert werden. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht.
- Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht
Wir bemühen uns, Ihre Fragen klar, präzise und schnell zu beantworten, damit Sie immer die Kontrolle behalten.
Seien Sie versichert, dass wir das Vertrauen, das Sie in uns setzen, respektieren.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!
Weiterführende Links zu den Datenschutzerklärungen unserer Auskunftsbüros:
CRIF GmbH: https://www.crif.at/datenschutzerklaerung
KSV 1870: https://www.ksv.at/datenschutzerklaerung
Datenschutzerklärung
Kurzbeschreibung
In diesem Dokument erhalten Sie unter anderem Informationen zu unserer Verwendung von Daten von Kunden, sowie unserer Reglementierungen bzgl. Speicherung und Weitergabe.
Für das Anzeigen und Drucken von PDF-Dateien benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader. Falls das Programm noch nicht auf Ihrem PC installiert ist, können Sie es kostenlos von der Adobe Homepage downloaden.
Datenschutz auf unserer Webseite
Für die Auslieferung jeder von ihnen besuchten Website ist es technisch erforderlich, dass der von ihnen verwendete Browser Verbindung zu verschiedenen Servern aufnimmt, wodurch der Dienstanbieter Kenntnis über ihre IP-Adresse und aufgerufenen Webseiten erhält. IP-Adressen verarbeiten wir über das für die Nutzung notwendige hinausgehende Maß ausschließlich in gekürzter, anonymisierter Form. Eine Speicherung erfolgt nur wo explizit genannt.
Einsatz von Cookies
Für den optimalen Betrieb unserer Websites und Apps nutzen wir Cookies und ähnliche Technologien zu technischen-, Analyse-, Personalisierungs- und Marketingzwecken und teilen Informationen min. pseudonymisiert mit Werbe- und Vertriebspartnern. Einige der eingesetzten Technologien inkl. Cookies sind technisch unbedingt erforderlich.
Eine vollständige Auflistung der von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Register: Cookie Register.
Sie können jederzeit Cookies von Ihrem Endgerät löschen. Und Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie informiert werden, sobald z.B. Cookies platziert werden sollen, um diese gegebenenfalls abzulehnen. Im Fall einer Ablehnung von technisch-notwendigen Technologien kann eine etwaige Anfrage nicht bearbeitet werden.
Ihre Zustimmung können Sie jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen anpassen oder widerrufen: Datenschutz-Einstellungen
Manche unserer Dienstanbieter übermitteln Ihre personenbezogenen Daten in die USA, diese Anbieter sind mit einem * gekennzeichnet. Nach aktueller Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs existiert in den USA kein vergleichbares Datenschutzniveau. Dadurch besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden überwacht werden.
Consent Manager: OneTrust Cookie Compliance *
Unsere Websites und Apps gewährleisten mit der Cookie-Compliance-Lösung von OneTrust Technology Limited, 82 St. John Street, London, Vereinigtes Königreich (UK) die Verwaltung der Einwilligungen und Widerrufe. Für die Auslieferung des Skriptes welches das Cookie-Banner oder Datenschutz-Einstellungen(Preference-Center) anzeigt, ist es technisch erforderlich, das Server bzw. Dienstleister von OneTrust Kenntnis darüber erhalten, von welcher Webseite oder App eine Anfrage gesendet wird, sowie von welcher IP-Adresse aus. Der Consent-Manager ist unbedingt erforderlich um die Cookie- und Datenschutzeinwilligungen einzuholen und rechtskonformen zu dokumentieren, daher erfolgt diese Datenverarbeitungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses.
Weitere Informationen: https://www.onetrust.de/datenschutzerklaerung/
Sicherheitsabfrage: Google reCAPTCHA *
In unserem Internetauftritt setzen wir Google reCAPTCHA zur Überprüfung und Vermeidung von Interaktionen auf unserer Internetseite durch automatisierte Zugriffe, bspw. durch sog. Bots, ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur „Google“ genannt. Durch diesen Dienst kann Google ermitteln, von welcher Webseite eine Anfrage gesendet wird sowie von welcher IP-Adresse aus Sie die sog. reCAPTCHA-Eingabebox verwenden. Neben Ihrer IP-Adresse werden womöglich noch weitere Informationen durch Google erfasst, die für das Angebot und die Gewährleistung dieses Dienstes notwendig sind. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Sicherheit unseres Internetauftritts sowie in der Abwehr unerwünschter, automatisierter Zugriffe in Form von Spam o.ä..
Für die Nutzung gelten die nachstehenden Bedingungen von Google: Google-Nutzungsbedingungen – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen
Tag-Manager: Adobe Experience Platform *
Unsere Website verwendet das Tag-Management System der Adobe Experience Platform (Data Collection ehemals Launch), zur Verwaltung der Dienstanbieter inkl. kontrollierter Weiterreichung von Web-Tracking-Daten, und um die Cookie-Einstellungen technisch umzusetzen. Grundsätzlich werden von einem Tag-Management-System keine Daten selbst erfasst oder gespeichert; Somit hat Adobe Systems Software Ireland Limited, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Republic of Ireland keinen Zugriff auf die erhobenen oder weitergereichten Web-Tracking-Daten. Für die Auslieferung des Skriptes ist es technisch erforderlich, das Server von Adobe Kenntnis darüber erhalten, von welcher Webseite eine Anfrage gesendet wird sowie von welcher IP-Adresse aus.
Der Einsatz erfolgt auf Rechtsgrundlage unseres berechtigten Interesses DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und kann daher über OneTrust als unseren Consent-Manager nicht deaktiviert werden. Der Tag-Manager ist unbedingt erforderlich um die von Ihnen gegebenen Einwilligungen technisch umzusetzen, da darüber gesteuert wird, welche Anbieter der Kategorien „Analyse“ und „Marketing“ geladen werden und welche Dienste somit aktiv sind.
Webtracking: Adobe Analytics *
Für Web- und App-Trackung nutzen wir Adobe Analytics von Adobe Systems Software Ireland Limited, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Republic of Ireland. Die dabei erhobenen Nutzerinformationen sind aggregiert und anonym. Sie enthalten weder Ihren Namen noch Ihre Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.
Des Weiteren werden über diesen Analysedienst aus den erhobenen Informationen pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt, die ohne eine gesondert zu erteilende ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt werden.
A/B-Tests und Personalisierung: Adobe Target *
Wir verwenden Adobe Target von Adobe Systems Software Ireland Limited, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Republic of Ireland. Adobe Target gibt uns die Möglichkeit, die Relevanz von Online-Inhalten und -Angeboten für Besucher zu testen und gegebenenfalls optimale, personalisierte Inhalte darzustellen.
Für A/B-Tests oder multivariate Tests werden pseudonyme Interessenprofile erstellt, wofür auch Webtracking-Daten genutzt werden können.Ebenso werden für die automatisierte Personalisierung, welche regelbasiert und kontextabhängig Produkte- oder Dienstleistungen anbieten kann, Interessen und Präferenzen erfasst um für Sie passende Inhalte auszuspielen.
Die Messung der Test- und Personalisierungsmaßnahmen erfolgt mit Adobe Analytics – sofern Sie eine Einwilligung für die Kategorie „Analytics“ gegeben haben.
Remarketing mit Google Ads *
Die Bank nutzt die Remarketing-Funktion von Google Ads, einem Onlinewerbeprogramm von Google Inc ("Google") mit Sitz in Kalifornien, USA. Durch die Remarketing-Funktion von Google Ads erreichen wir Nutzer unseres Internetauftritts websiteübergreifend, indem wir Anzeigen für unsere Produkte und Dienstleistungen im Rahmen des sog. Displaynetzwerks von Google schalten. Bei dem Displaynetzwerk handelt es sich um eine Gruppe aus mehreren Internetseiten, auf denen Anzeigen ausgeliefert werden können. So bleiben wir mit Ihnen besser in Kontakt, sind für Sie leichter auffindbar und Sie haben eine bessere Möglichkeit, von unseren Produkten und Dienstleistungen in Zukunft zu profitieren.
Im Einzelnen wird beim Besuch unserer Website in Ihrem Browser ein Cookie von Google für die Dauer von 30 Tagen gesetzt. In dem Cookie werden Informationen über Ihre Benutzung unserer Website geschrieben und in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wenn Sie unsere Website verlassen und später eine Internetseite des Google-Displaynetzwerks aufsuchen, werden Sie von Google anhand des gesetzten Cookies wieder erkannt. Daraufhin wird Ihnen auf der aufgesuchten Website unsere Anzeige eingeblendet und Sie können bequem auf unser Angebot zurückgreifen.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 I a) DSGVO. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie das Cookie in der Cookie-Historie Ihres Browsers löschen. Weitere Informationen zu Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de und zu Google Ads unter https://privacy.google.com/intl/de/how-ads-work.html. Zur Steuerung von Cookies bieten sich außerdem die Hinweise von Google an, zu finden unter: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de.
Informationen bei einer automatisierten Entscheidung
Bei Beantragung einer Finanzierung kann eine ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung - einschliesslich Profiling - beruhende Entscheidung erfolgen, die darüber befindet, ob die BNP Paribas Personal Finance den angefragten Kredit gewährt. Aussagekräftige Informationen über die dabei involvierte Logik finden Sie in dem folgenden Dokument.
Für das Anzeigen und Drucken von PDF-Dateien benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader. Falls das Programm noch nicht auf Ihrem PC installiert ist, können Sie es kostenlos auf der Adobe Webseite downloaden.